Gerechtigkeit, für wen?

In jeder Konfliktsituation versinkt die Unparteilichkeit so sehr unter den Bergen von Argumenten, Debatten und Fakten, dass man keiner Partei gerecht werden kann und dadurch selbst unsicher wird. Das Ergebnis war, dass die Mode unserer Zeit Fakten und Wahrheiten an den Rand gedrängt und der relativen Erzählung von zugeschrieben hat, anstatt dass die Arbeit des Historikers der des Richters ähnelt, der alle Beweise überprüft, bevor er richtig und falsch zuordnet jede Partei gleiche Gültigkeit. Dieser Band versucht zumindest, das Bild auszugleichen, indem er die Geschichte präsentiert und reale Ereignisse, selbst wenn sie fantasievoll dargestellt werden, von imaginierten und manchmal demonstrativ hergestellten Erzählungen unterscheidet, die keinen Bezug zur realen Welt haben. Dennoch kann keine Objektivität behauptet werden, denn nur unbelebte Objekte haben keine Gefühle oder irgendein emotionales oder kulturelles Gepäck. Aber zumindest wird versucht, auf die Befindlichkeiten und Überzeugungen beider Seiten einzugehen.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205552568
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Israeli, Raphael
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230102
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben