Gerechtigkeit angesichts sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten

Wenn wir den Platz der Frauen in unserer Gesellschaft verstehen wollen, ist es mehr als notwendig, sich ihrer Rolle in bewaffneten Konflikten bewusst zu sein. Das Ziel dieses Buches ist es, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen über Krieg denken, grundlegende Veränderungen zu berücksichtigen, die in der globalen Gesellschaft seit der Existenz der Menschheit stattgefunden haben. Wie Zivilisten zu Opfern von Kriegen geworden sind und dadurch die Zahl der weiblichen Opfer gestiegen ist? Wie wird die Religion gegen die Opfer eingesetzt? Wie haben Frauen den Mut gefunden, über ihre Viktimisierung zu sprechen? Wie einige Regierungen und die Vereinten Nationen begonnen haben, zuzuhören und mit einer Änderung des Völkerrechts und der Gerichtsverfahren zu reagieren? Die Autorin versucht, diese Fragen zu beantworten, indem sie die vorhandene Literatur über Theorien von Vergewaltigung als Kriegswerkzeug untersucht.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202887205
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Benghazi, Sabrina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210702
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben