Gera 1900 bis 1940

Der Geraer Fotograf Paul Hermann Uhlmann (1869-1945) zählte in den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts zu den bekanntesten Atelierfotografen der Stadt. Unzählige Geraer ließen bei ihm Vereins- und Familienfotos, Porträts, Hochzeits- und Kinderbilder anfertigen. Da sein umfangreiches Negativarchiv als verschollen gilt, waren andere Bilder von ihm bis auf Ausnahmen nicht bekannt. Dank einer Schenkung seines Enkels Klaus Uhlmann ist das Stadtarchiv Gera seit 2007 im Besitz einer Sammlung von rund 170 Fotografien Paul Hermann Uhlmanns, die zeigen, dass dieser weit mehr war als nur ein Atelierfotograf. Mit einem sicheren Blick für interessante Motive hielt Uhlmann in den rund vier Jahrzehnten seiner Tätigkeit zahlreiche bekannte und weniger bekannte Ansichten der Stadt und bedeutender Ereignisse in oft bestechender Qualität fest. Klaus Brodale, Leiter des Stadtarchivs, hat diesen einmaligen Schatz gesichtet, die interessantesten Bilder zusammengestellt und sachkundig kommentiert. Die über 100 bislang zumeist unveröffentlichten Fotografien geben überraschende Einblicke in den Alltag der Stadt zwischen 1900 und etwa 1940 und lassen das durch den Zweiten Weltkrieg und bauliche Veränderungen der Folgezeit zerstörte Stadtbild von "Alt-Gera" wieder auferstehen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866805651
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Landeskunde Deutschlands, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotos, Gera, Thüringen, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Brodale, Klaus
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160624
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben