Max Müller und die Sprach-Philosophie (Classic Reprint)

Excerpt from Max Müller und die Sprach-Philosophie Nur bas Stubium feiner Dergangenheit vermag bas große Bäthfel 5u Iöfen, vermag bem menfchengeifte 2lufflärung über fich felbft unb feine Stellung im ideltali 3u gewähren, bamit 5ugleich ihm einen Eeitftern, einen (kompaß in bas bunfle Reich ber 5ufunft angueignen, ber ihn vor ben vielen vergeb= lichen Jrrfahrten unb nut3lofen Kraftverfchwenbungen ber Dergangenheit bewahren wirb. Seiner 5iele bewußter, feiner mittel gewiffer wirb ber menfch in feiner fünftigen (entwicfe= Iung alles bis jeßt (erreichte weit hinter fich laffen. Ja es ift wohl nicht 511 viel gefagt, baß nach Zlblauf einiger 3ahrhun= berte bie menfchheit auf unfer hoch aufgeflärtes, verfeinertes unb gebilbetes 5eitalter als auf eine , oeriobe ber Barbarei unb unwiffenheit herabblicfen bürfte. Der (bebanfe ber (entwicfelung ift, wie fchon öfters be= merft wurbe, fein neuer. Seine Keime laffen fich 3uriicfver= folgen bis 5u jenem auserwählten Dolfe, beffen Eichtgebanfen 311erft bas malten ber Dernunft in ber Schöpfung gu erfennen fich bemühten, bis 3u ben älteften griechifchen philofophen, von benen namentlich ber tieffinnige Eerafleitos, "ber Dunfle, bie melt als ein ewiges werben im 2lnfwärtsftreben unb Biebergange (benn fo verftehe ich öö'og ävoo min) auffaßte unb bie schopenhauer=darwin'fche {ehre bereits vor 2400 Bahren mit ihren eigenften idorten ausfpraeh: 'hpo'mkeirog uäv7aip ävrixpvg no'kslmv övolm'ice'. Naräpoc nod. ßaorläa xai wöptov mivrcov. Äaß unb Streit treibt 5nr (ßeburt, aus ber (ein: 3weiung entftehen alle ldefen, ber Kampf um's Dafein be= herrfeht bie idelt, ift ihr tiebensprincip, nur in ber äxnbpwczc, ber Qjurücl'verwanblung in bie llrelemente bes Seners (alfo ber Bubbhiften unb Schopenhauers Birwäna, Ziegation bes willens) ift llebereinftimmrmg unb Sriebe wxi aipv'q). 21lfo auch er verfannte, wie Schopenhauer unb Darwin, baß neben unb über bem äaffe, welcher lles ent5weit unb fonbert, bas große meltprincip, aus welchem jebe neue Dervollfomm= nung hervorgeht, bie allmächtige Siebe fteht, bie 2llles vereinigt unb binbet, lles bulbet unb erträgt, lies ver5eiht unb ausgleicht, 21lles hingibt unb Opfert, (111d? Bas Sieben ja auch bas sieben. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259783701
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Noiré, Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben