George Washington

Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Washington, D.C., Landsitz Mount Vernon, George Washington University, Schlacht von Trenton, Martha Washington, George-Washington-Klasse, Lawrence Washington, Schlacht von Yorktown, Washington Monument, Oney Judge, George Washington Parke Custis, Ferry Farm, Elizabeth Parke Custis Law, Hercules, William Lee, Augustine Washington, Sally Fairfax, Mount Rushmore National Memorial, James Craik, Eleanor Calvert, Lansdowne Portrait, Conway-Kabale, Gustavus Richard Brown, Martha Parke Custis Peter, Eleanor Parke Custis Lewis, David Stuart, Christopher Sheels, Mary Ball Washington, Whiskey-Rebellion, Mary Lee Fitzhugh Custis, George Washington Birthplace National Monument, Valley Forge, John Parke Custis, Washington Monument State Park, Bushrod Washington, George-Washington-Hof, Carl von Washington, Betty Washington Lewis, The Washington Family, George Washington National Masonic Memorial, Mary Washington House, Washington's Birthday. Auszug: George Washington (* 22. Februar 1732 auf dem Gutshof Wakefield (auch "Pope's Plantation" genannt) im Westmoreland County, Virginia, + 14. Dezember 1799 auf seinem Gut Mount Vernon, Virginia) war von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Als Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von 1775 bis 1783 war er einer der Gründerväter der USA und leitete als Vorsitzender die verfassungsgebende Philadelphia Convention im Jahr 1787. Während seiner Präsidentschaft traf Washington wegweisende Entscheidungen, die die Entwicklung der Vereinigten Staaten von Amerika als republikanische Demokratie bis heute prägen. Er wirkte vor allem auf eine gegenüber den Einzelstaaten und dem Kongress handlungsfähige Zentralgewalt hin und bildete das neu geschaffene Amt bewusst aus, indem er Präzedenzfälle schuf. Sally FairfaxSchon durch seine Herkunft war Washington Teil der ökonomischen und kulturellen Elite der sklavenhaltenden Plantagenbesitzer des Staates Virginia. Seine Eltern Augustine Washington (* 1693, + April 1743) und Mary Ball (* 1708, + 1789) waren beide englischer Abstammung. Die erste Ehefrau des Vaters war 1729 gestorben. Bereits mit elf Jahren verlor George seinen Vater und unterstand nun der Vormundschaft seines 14 Jahre älteren Halbbruders Lawrence. Augustine hinterließ seiner Witwe und den sieben Kindern 4.000 Hektar Land und 49 Sklaven. Bis zu seinem 15. Lebensjahr besuchte Washington die Schule in Williamsburg, wo er zwar nur eine einfache Schulbildung genoss, sich aber verstärkt im Eigenstudium mit der Mathematik beschäftigte. Dennoch betonten sowohl seine Zeitgenossen als auch seine späteren Kritiker, dass Washingtons Bildung zunächst einen rudimentären Charakter gehabt habe, der kaum über die einer Grundschule hinausgegangen sei. So meinte der spätere Präsident John Adams: "Es ist gewiss, dass Washington kein Gelehrter war, dass er für seinen Rang und Namen zu ungebildet, zu wenig belesen und zu unwi

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159014254
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131007
Seitenangabe 58
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben