Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke

Am 8.11.1939 um 21.20 Uhr detonierte auf der Traditionsfeier der Nationalsozialisten im Münchner Bürgerbräukeller eine Zeitbombe. Hitler, dem das Attentat galt, traf es nicht: Er hatte den Saal bereits verlassen, um seinen Sonderzug nach Berlin zu erreichen. Ausgeführt hatte das Attentat der Schreinergeselle Johann Georg Elser - im Alleingang, ohne jeden Kontakt zu oppositionellen Kreisen. Wer war Elser? Was waren seine Tatmotive? Wie konnte er unentdeckt in monatelanger Kleinarbeit seinen Attentatsplan entwickeln und die Durchführung vorbereiten? Was geschah danach mit ihm? Anton Hoch und Lothar Gruchmann, zwei Mitarbeiter des renommierten Instituts für Zeitgeschichte, legen die Ergebnisse ihrer minutiösen Forschungen vor. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596308811
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sachbuch, Adolf Hitler, Zweiter Weltkrieg, Gestapo, München, Königsbronn, Martin Niemöller, Bürgerbräukeller, Otto Strasser, Attentat, Georg Elser, Dachau, Sachsenhausen, Europäische Geschichte, Berlin, 1930 bis 1939 n. Chr., Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Hoch, Anton / Gruchmann, Lothar
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160215
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben