Geographie (Sardinien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Berg auf Sardinien, Fluss in Sardinien, Insel (Sardinien), Ort auf Sardinien, Ortsteil in Sardinien, Cagliari, Calasetta, Orgosolo, Alghero, Carloforte, Sassari, Olbia, Monte Sirai, Nuoro, Villaurbana, Carbonia, Luras, San Teodoro, Villanova Monteleone, La Maddalena, Països Catalans, Oristano, Parco del Sulcis, Muravera, Orosei, Settimo San Pietro, Tresnuraghes, Sant'Antioco, Porto Torres, Luogosanto, Quartu Sant'Elena, Oliena, Tavolara, Sorgono, Palau, Gonnostramatza, Arzachena, Salto di Quirra, Valledoria, Budoni, Aglientu, Iglesias, Teulada, Padria, Bosa, Silanus, Villaputzu, Sedilo, Laconi, Cabras, Bari Sardo, Siniscola, Sadali, Perfugas, Gonnesa, Tula, Santa Teresa Gallura, Costa Smeralda, Perdasdefogu, Ossi, Bonarcado, Castelsardo, Straße von Bonifacio, Nasco di Cagliari, Tortolì, Grotta del Bue Marino, Siligo, Quartucciu, Abbasanta, Tempio Pausania, Giara di Siddi, Dorgali, Villasimius, Ales, Ghilarza, Decimomannu, Asinara, Thiesi, Sindia, Ozieri, Bono, Supramonte, Mandas, Olzai, Aggius, Ittireddu, Buddusò, Barumini, Flumendosa, Santu Lussurgiu, Senorbì, Arborea, Barbagia, Trinità d'Agultu e Vignola, Assemini, San Gavino Monreale, Masainas, Bonorva, Baunei, Busachi, Isili, Bitti, Monte Arci, Bolotana, Fonni, Villacidro, Sorso, Sestu, Macomer, Grotta di Ispinigoli, Orune, Guspini, Capoterra, Borore, Arbatax, Viddalba, Ottana, Aidomaggiore, Ollolai, Sinnai, Monserrato, Pula, Ardara, Orani, Badesi, Teti, Noragugume, Posada, Porto Cervo, Planargia, Orotelli, Lula, Monti, Nule, Costa Rei, Ortueri, Giara di Gesturi, Selargius, Albagiara, Capo Testa, Austis, Mamoiada, Golf von Cagliari, Tergu, Meana Sardo, Nulvi, La Nurra, Assolo, Dualchi, Osidda, Stintino, Aritzo, Galtellì, Atzara, Birori, Oniferi, Ardauli, Ovodda, Simaxis, Irgoli, Bortigali, Lei, Seneghe, Desulo, Onifai, Ruinas, Palmas Arborea, Sinis-Halbinsel, Gola Gorroppu, Tiana, Baratili San Pietro, Villa Verde, Goni, Torpè, Sarule, Grotta di Nettuno, Gesico, Gadoni, Capo Marrargiu, Ploaghe, Sennariolo, Selegas, Guamaggiore, Loculi, Gavoi, Lodine, Baradili, Coghinas, Usellus, Fordongianus, Belvì, Lodè, Golf von Orosei, Monte Limbara, Siapiccia, Asuni, Villamassargia, Allai, Tonara, Cala Gonone, Onani, Gennargentu, Siamanna, Monte Ortobene, Liste der Naturparks in Italien/Sardinien, Mogorella, Baressa, Punta La Marmora, Siris, Tirso, Monte Ferru, Sarrabus-Gerrei, Campidano, Grotta su Coloru, La Caletta, Argentiera, Lago Omodeo, Iglesiente, Torre dei Corsari, Costa Paradiso, Nationalpark La-Maddalena-Archipel, Mal di Ventre, Costa Verde, Solità, Su Golgo, Elefantenfels, Elmas, Capo d'Orso, Logudoro, Sarcidano, Porto Corallo, Barigadu, Golf von Asinara, Cala Ginepro, La Perla Blu, Isola Rossa, Liste der historischen Regionen auf Sardinien, Costa del Sud, Marmilla. Auszug: Cagliari (sardisch: Casteddu) ist die größte Stadt Sardiniens, Hauptstadt der Autonomen Region Sardinien in Italien sowie Hauptstadt der Provinz Cagliari. Die Stadt selbst hat 156.488 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010), mit der Umgebung etwa 470.000, und liegt im Süden der Insel, am Ufer des gleichnamigen Golfes. Die Hafenstadt verfügt über eine Universität und ist Sitz des Erzbistums Cagliari. Die Altstadt von Cagliari wird Castello genannt und befindet sich auf einer Hügelspitze, von der aus man den gesamten Golf von Cagliari überblicken kann. Beschreibung: Das Wappen ist geviert mit rotem Feld oben vorn und unten hinten mit silbernem durchgehenden Kreuz und in den anderen ...

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159012076
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140617
Seitenangabe 94
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben