Geographie (Landkreis Oberallgäu)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Allgäuer Alpen, Zentraler Hauptkamm der Allgäuer Alpen, Nagelfluhkette, Daumengruppe, Adelegg, Hörnergruppe, Alte Eibe von Balderschwang, Kempter Wald, Rauhhornzug, Kürnacher Wald, Haldenwanger Eck, Buchenberger Wald, Hohentanner Wald, Breitachklamm, Hölloch, Sturmannshöhle, Dietersbachtal, Oytal, Gottesacker, Trettachtal, Bacherloch, Birgsautal, Hirschsprung, Dengelstein, Rappenalptal, Warmatsgundtal, Breitachtal, Traufbachtal, Trettachrinne, Judenkirche. Auszug: Die Allgäuer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Sie bilden den Westrand dieser Kalkzone, die den Ostalpen in ihrer ganzen Länge vorgelagert ist. Das Gebirge liegt östlich des Bodensees und hat eine Ausdehnung von etwa 75 x 50 km. Anteil an den Allgäuer Alpen haben die Länder Deutschland mit den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg (Schwarzer Grat) und Österreich mit den Bundesländern Vorarlberg und Tirol. Hier liegt der südlichste Punkt Deutschlands (Grenzstein 147) in der Nähe des Haldenwanger Ecks. "Aufzug auf die Alm" (Ansichtskarte von Eugen Felle), im Hintergrund der Zentrale Hauptkamm der Allgäuer AlpenDie Gebirgsgruppe zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt im Gesteinsaufbau und daraus folgend durch ein vielfältiges Landschaftsbild aus. Bemerkenswert sind die steilen Grasberge der Allgäuer Alpen mit Neigungswinkeln von bis zu 70 Grad. Die Flora gehört zu den vielfältigsten der ganzen Alpen. Die Erschließung durch Seilbahnen und Wege ist überdurchschnittlich. Berühmt sind die Höhenwege von Hütte zu Hütte, bei denen der Bergwanderer sieben bis zehn Tage unterwegs sein kann, ohne in bewohnte Täler abzusteigen. Durch die Lage am Nordrand der Alpen ist das Gebiet relativ niederschlagsreich und das regenreichste von Deutschland. Im Winter sind die Allgäuer Alpen - zumindest in den höheren Lagen - vergleichsweise schneereich. Sogar ein kleiner Gletscher und einige Ewigschneefelder konnten sich bis heute erhalten. Die Allgäuer Alpen und das Allgäu sind nicht deckungsgleich. Das Allgäu ist eine Landschaft, die sich nach heutigem Verständnis (fast nur, siehe Tannheimer Tal) auf das deutsche Staatsgebiet beschränkt. Die Allgäuer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Alpen. Ihre Definition erfolgte im Rahmen der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen in einzelne Gebirgsgruppen. Teile der Allgäuer Alpen sowie der höchste Gipfel liegen bereits auf österreichischem Staatsgebiet. Das Allgäu dagegen erstreckt sich im Norden und Nordwesten weit

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159171018
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111121
Seitenangabe 39
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben