Gentechnisch veränderte Lebensmittel

Modifizierte Lebensmittel (GV-Lebensmittel), auch gentechnisch veränderte Lebensmittel (GE-Lebensmittel) oder biotechnologisch hergestellte Lebensmittel genannt, sind Lebensmittel, die von Organismen hergestellt werden, deren DNA mithilfe verschiedener Methoden der Gentechnik verändert wurde. Gentechnische Techniken ermöglichen die Einführung neuer Merkmale sowie eine bessere Kontrolle über Merkmale im Vergleich zu früheren Methoden wie selektiver Züchtung und Mutationszüchtung. Die Entdeckung der DNA und die Verbesserung der Gentechnologie im 20. Jahrhundert spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der transgenen Technologie. Im Jahr 1988 wurden erstmals gentechnisch veränderte mikrobielle Enzyme für den Einsatz in der Lebensmittelherstellung zugelassen. In den 1990er Jahren wurde in wenigen Ländern rekombinantes Lab verwendet. Der kommerzielle Verkauf gentechnisch veränderter Lebensmittel begann 1994, als Calgene erstmals seine erfolglose, verzögert reifende Tomate Flavr Savr auf den Markt brachte. Die meisten Lebensmittelmodifikationen konzentrierten sich in erster Linie auf von Landwirten stark nachgefragte Marktfrüchte wie Sojabohnen, Mais/Mais, Raps und Baumwolle. Gentechnisch veränderte Pflanzen wurden so entwickelt, dass sie resistent gegen Krankheitserreger und Herbizide sind und ein besseres Nährstoffprofil aufweisen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206925743
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zarshenas, Poury
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231208
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben