Genfood

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Manipulation unserer Lebensmittel durch gentechnische Verände­rung entwickelt sich rasant. Dabei spielt die weltweite Angebots- und Nachfragesituation im Nahrungsmittelbereich ebenso eine Rolle wie die damit verbundenen ökonomischen und ökologischen Restriktionen. Weit entfernt von deutschen Super­märkten werden Lebens- und Futter­mittel wie Mais oder Soja auch für den heimischen Verzehr angebaut und über weite Strecken transportiert. Die Globalisierung macht`s mög­lich. Verbraucher können jedoch nur eingeschränkt beeinflussen, ob sie gentechnikfreie Lebens­mittel verzehren oder nicht. Letztendlich ist es eine Frage der Technik, des Anbaus und der Verarbeitung, der mitunter tausende Kilometer langen Transportwege und der gesetzlichen Rah­men­bedin­gun­gen. Welche Risiken und Chancen liegen in der "grünen Gentechnik"? Las­sen sich gentechnisch veränderte und nicht veränderte Nahrungsmit­tel über die langen Wege vom Anbau bis zum Verbraucher sicher rück­ver­fol­gen? Wie hoch ist das Kontaminationsrisiko im Verlauf des Waren­flusses genetisch veränderter Produkte, und wie sind bestehende Maßnahmen und Instrumente der Qualitätssicherung einzuschätzen? Diese und weitere grundlegende Fragen zum Thema Genfood unter­sucht Juliane Duschl detailliert und sachkom­petent.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639445060
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Duschl, Juliane
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120718
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben