Genetische Diversitätsstudie mit molekularen Markern auf Muschel-Pernaviridis

Meeresverschmutzung entsteht durch den Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt. Diese Chemikalien haben einen weitreichenden Transport und können sich in menschlichem und tierischem Gewebe bioakkumulieren. Ziel der vorliegenden Studie war es, die durch Schwermetallbelastung beeinflussten genetischen Variationen bei Muscheln (Perna viridis) entlang der Südostküste von Tamil Nadu und Kerala in Indien zu analysieren. Die Südostküste Indiens ist ein wichtiger Küstenabschnitt mit wichtigen Merkmalen und Sehenswürdigkeiten. Seit 1981 wurden aus dem SIPCOT Industrial Area, Cuddalore, giftige Schadstoffe in das Meeressystem freigesetzt. Der SIPCOT-Bereich umfasst 13 Hauptindustrien, die laut dem Pollution Control Board stark verschmutzende Industrien sind. Für den Bereich SIPCOT wurden die sekundären physikalisch-chemischen Parameterdaten wie pH, BSB, CSB, TDS, TSS, Chlorid, Sulfat und Öl und Fett im Zeitraum 2003-2008 durchgeführt. Die höchste Konzentration wurde in Clariant, CUSECS-Pumpenhaus, und der niedrigste Wert in GSR Industries beobachtet. Auf Basis der Schwermetallkonzentrationen im SIPCOT Industriegebietsabwasser wurden räumliche Verteilungskarten erstellt und die Daten interpretiert.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203776317
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Visvanathan, P. / Govindaraju, M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210804
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben