Generation und Gedächtnis

Es freut mich in besonderer Weise, mit dem vorliegenden Band Genera­ tion und Gediichtnis an die Fragestellungen des ersten Bandes der Schrif­ tenreihe der Stiftung fur Armenische Studien aus dem Jahr 1993, Identi­ tat in der Fremde, ankniipfen zu konnen. Hervorgegangen sind die Beitrage dieser Publikation zu einem groBen Teil aus einer Kooperationstagung mit der Evangelischen Aka­ demie Tutzing yom 29. bis 31. Oktober 1993, Geschichte und Gediichtnis Zur Konstruktion kollektiver Identitaten. Bedanken mochte ich mic- daher bei Frau Dr. Susanne Heil, Studienleiterin der Evangelischen Akademie Tutzing, die uns und das Thema des Tagungsprojekts ange­ nommen hat und der Tagung im Tutzinger SchloB zu einer Realisie­ rung verhalf. Ais wir die T agung vorbereiteten, war das Erschrecken iiber die Bru­ talitat der Auseinandersetzungen im ehemaligen Jugoslawien ebenso eindriicklich, wie es heute noch immer und erneut noch einmal ist. »Tod im Niemandsland der Geschichte«, nannte Alain Finkielkraut damals den Krieg in Jugoslawien in einem Artikel in Die Zeit yom 20.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810012333
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dabag, Mihran / Platt, Kristin
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19950131
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben