Gender Marketing in der Lebensmittelwerbung. Eine Analyse ausgewählter Fallbeispiele

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lassen sich die Werbungen aus Sicht der Gender Studies beurteilen? Die Schwierigkeit dieser Arbeit besteht darin, dem Marketing und den Gender Studies in ihren Logiken gerecht zu werden. Der Aufbau der Arbeit ist wie folgt: Auf die Einleitung folgt das Kapitel zwei über das Marketing, welches zunächst allgemeines zu dieser Wissenschaft darstellt. Daraufhin wird der Schwerpunkt Werbung gesetzt, in welchem auf Werbung im Allgemeinen und der Fernsehwerbung im Besonderen eingegangen wird. Das Kapitel über Marketing schließt mit dem Vorstellen von Kaufverhalten allgemein sowie genderspezifischen Kaufverhalten. In Kapitel drei werden die Gender Studies vorgestellt, in welchem die Begriffe Gender und Geschlecht voneinander abgegrenzt werden, die Bedeutung des Geschlechts in der Gesellschaft hervorgehoben und anschließend auf gängige Gesellschaftskritiken der Gender Studies eingegangen wird. Der Theorieteil der Arbeit schließt mit Kapitel vier, dem Gender Marketing. Dieses Kapitel führt erst die begrifflichen Grundlagen des Gender Marketings ein, um dann die Umsetzung des Gender Marketings darzustellen. Auf den theoretischen folgt der praktische Teil der Arbeit, in dem konkrete Werbungen analysiert werden. Dafür werden vorerst die Analysegegenstände vorgestellt. Für diesen Zweck wurden Lebensmittelwerbungen ausgewählt, mit je zwei Produkte aus vier Kategorien: Getränke, Frühstück, Schokolade und Fertigprodukte. Die Untersuchung weiterer Fallbeispiele würde den Rahmen dieser Arbeit übersteigen. Daraufhin folgt die Analyse der Werbungen, welcher ein aus den Filmwissenschaften strukturiertes Grundmodell zugrunde liegt: "Erstens geht es um das WAS im Film, um die Handlung. Was geschieht im Film in welcher Reihenfolge? - Zweitens steht das WER im Vordergrund. Welche Figuren oder Charaktere spielen im Film eine Rolle? - Drittens wird nach dem WIE gefragt. Welche Bauformen des Erzählens werden im Film verwendet? - Und viertens schließlich gipfelt die Analyse im WOZU, in der Frage nach den Normen und Werten, der Ideologie, der Message des Films.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346405579
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kolze, Simona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210714
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben