Gender Mainstreaming bei der Polizei-Realität oder doch nur am Papier?

Die Berufsgruppe der Polizei bzw. der Gendarmerie ist seit ihrer Gründung im Jahr 1848, durch Kaiser Franz Joseph I, vom männlichen Geschlecht dominiert. Zwar wurde 1965 erstmals ein Lehrgang für Beamtinnen eingeführt, jedoch war es den Frauen nicht erlaubt Waffen zu tragen geschweige denn verantwortungsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die Möglichkeit einer gleichberechtigten Ausbildung bei der Polizei gibt es erst seit den 1998er Jahren. Um eine Chancengleichheit der Geschlechter zu gewährleisten wurde im Jänner 2006 eine Gender Mainstreaming Arbeitsgruppe im BMI implementiert. Ziel dieses Buches ist, zu erarbeiten in wie weit Gender Mainstreaming bis in den Bezirk Vöcklabruck vordringt. Interessant ist, ob Gender Mainstreaming konsequent betrieben wird, oder ob diese Strategie nur am Papier existiert. Ein weiterer Zweck dieser Arbeit ist, Chancenungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufzuzeigen und die Kommunikationswege von Wien nach Vöcklabruck zu untersuchen. Um dies zu ermöglichen habe ich vier verschiedene Beamtinnen und Beamte befragt welche sich in den unterschiedlichsten Hierarchieebenen befinden.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639217216
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Malzner, Natalie
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben