Gender, Macht und Recht

Die Geschichte der populären Musik ist untrennbar mit der Geschichte der sozialen, kulturellen und politischen Konflikte verbunden. So wundert es nicht, dass auch Rollenbilder, Geschlechter-Theorien, Protest und Selbstermächtigung in Musik und Musikbusiness immer wieder neu verhandelt werden. #MeToo mag hierfür geradezu paradigmatisch stehen. Wo verlaufen die rechtlichen Grenzen? Wo stehen wir aktuell und welche Herausforderungen warten auf uns? Dem Spannungsverhältnis von Musik und Recht widmet das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber regelmäßig Veranstaltungen, etwa das am 10. August 2019 - in Kooperation mit dem Taubertal-Festival - durchgeführte Symposium "Gender, Macht und Recht". Vorliegender Sammelband vereint ausgewählte Vorträge der Veranstaltung, etwa "Zur Rolle der Frau in Musik und Musikbusiness", "Upskirting und Co.", "Wenn lästernde Weiber die Kirche besingen" und "Mediale Geschlechterkonstruktionen im Occult Rock des 21. Jahrhunderts".

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534404568
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hirte, Markus
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 138
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben