Gender in Games am Beispiel der Uncharted-Reihe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die medial populären Thesen von Anita Sarkeesian wissenschaftlich zu beurteilen, um aus den daraus folgenden Erkenntnissen allgemeine Schlussfolgerungen zur Darstellung von Gender in Games ziehen zu können. Diese Erkenntnisse sollen dann in einem zweiten Teil dazu dienen, die Uncharted-Reihe hinsichtlich der Darstellung von Gender und Geschlechterrollen zu analysieren. Ebenfalls soll die Entwicklung der Reihe diesbezüglich genauer betrachtet werden, um anschließend beurteilen zu können, inwieweit Fortschritte in der Darstellung von Gender gemacht wurden und an welchen Stellen nach wie vor stereotypisch und diskriminierend dargestellt wirdDie Darstellung von Geschlecht in den Medien ist ein Thema, mit dem sich schon viele Forschungsarbeiten auseinandergesetzt haben. Auch in der Öffentlichkeit werden die Geschlechterbilder in den Medien diskutiert. Oft geht es vor allem um die Darstellung der Frau, die auf Kritik stößt. Darüber hinaus wird aber auch insgesamt die stereotypisierte Darstellung der Geschlechter kritisiert.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346244642
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neubert, Falk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201007
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben