Gemeinde Im Département Vaucluse

Quelle: Wikipedia. Seiten: 72. Kapitel: Avignon, Caumont-sur-Durance, Gordes, Châteauneuf-du-Pape, Orange, Vaison-la-Romaine, Carpentras, Lourmarin, Séguret, L'Isle-sur-la-Sorgue, Lagnes, Cavaillon, Apt, Venasque, Saint-Christol, Liste der Gemeinden im Département Vaucluse, Mondragon, Saint-Didier, Châteauneuf-de-Gadagne, Saignon, La Roque-sur-Pernes, Monteux, Roussillon, Courthézon, Ménerbes, Bédarrides, Sorgues, Mérindol, Entraigues-sur-la-Sorgue, Saint-Saturnin-lès-Avignon, Le Beaucet, Saint-Pierre-de-Vassols, Vacqueyras, Bonnieux, Cabrières-d'Avignon, Velleron, Saumane-de-Vaucluse, Fontaine-de-Vaucluse, Pernes-les-Fontaines, Valréas, Lacoste, Beaumes-de-Venise, Bollène, Malaucène, Gigondas, Jonquerettes, Althen-des-Paluds, Le Pontet, Saint-Léger-du-Ventoux, Morières-lès-Avignon, Méthamis, Rustrel, Vedène, Viens, Mormoiron, Bédoin, Murs, Sarrians, Le Thor, Faucon, Sault, Blauvac, Villes-sur-Auzon, Lamotte-du-Rhône, Piolenc, Mazan, Monieux, Le Barroux, Camaret-sur-Aigues. Auszug: Avignon ist eine Gemeinde in der Provence in Südfrankreich am östlichen Ufer der Rhône mit 90.109 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), von denen etwa 12.000 innerhalb der Stadtmauern wohnen. Avignon ist Sitz der Präfektur des Départements Vaucluse. Die Stadt Avignon trägt den Beinamen "Stadt der Päpste", da sie von 1309 bis 1423 Papstsitz war, und ist heute die größte Stadt und Hauptort des Départements Vaucluse. Die Altstadt von Avignon mit ihren prächtigen, mittelalterlichen Häusern ist von einer intakten und imposanten Befestigungsmauer umgeben. Die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast (Palais des Papes) aus dem 14. Jahrhundert, der Bischofsanlage, dem Rocher-des-Doms und der berühmten Brücke Pont St. Bénézet zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Künstlerisch und kulturell ist die Stadt durch das Festival von Avignon auch weit über die französischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Avignon befindet sich am Zusammenfluss der Rhône und der Durance. Im Westen ist die Stadt durch das Département Gard - mit den Gemeinden von Villeneuve-lès-Avignon und Les Angles - begrenzt, während im Süden das Département Bouches-du-Rhône mit den Gemeinden Barbentane, Rognonas, Châteaurenard und Noves liegt. Die nächsten größeren Städte sind Orange (im Norden), Nîmes und Montpellier (im Südwesten), Arles (im Süden), Salon-de-Provence und Marseille (im Südosten). Benachbart liegen im Osten und Norden die Gemeinden Caumont-sur-Durance, Morières-lès-Avignon, Le Pontet und Sorgues. Luftblick auf AvignonDie Region, in der sich Avignon befindet, ist sehr reich an Kalkstein und hat zahlreiche Bauwerke aus diesem Material ermöglicht. Zum Beispiel wurde die heutige Stadtmauer von Avignon, die 4330 Meter lang ist, mit einem Kalkstein gebaut, der in der Region reichlich vorkommt und sich "molasse burdigalienne" nennt. Innerhalb der Stadtmauern von Avignon ist der Rocher-des-Doms eine wichtige kalkhaltige Erhebung vom urgonischen Typ. Das kalkhaltige Massiv ist rund um die Gemeinde verteilt (Massif des

31,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159005481
Produkttyp Buch
Preis 31,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben