«... gemäß den Regeln und Gesetzen der Ästhetik und der christlichen Kunst ...»

Die Schweizer Glasmalereiforschung des 19. Jahrhunderts gibt mit der Aufarbeitung des Archivs der Zürcher Werkstatt weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet wichtige Impulse. Zürich und Bern, die Zentren der heimischen Glasmalerei, konkurrierten mit Werkstätten aus Süddeutschland. Johann Jakob Röttinger aus Nürnberg etablierte das Zürcher Atelier als Wiege berühmter Glasmaler und initiierte damit den Kulturtransfer zwischen der Schweiz und seiner deutschen Heimat. Die Qualität der Glasmalereien, die Professionalität seiner Geschäftsführung und sein persönliches Charisma waren die Erfolgsrezepte, die dem deutschen Einwanderer den Zugang zur Zürcher Bildungsschicht und somit zu renommierten Aufträgen ermöglichen. Unterstützt wurde er dabei von seiner einheimischen Ehefrau, die - in erster Linie mütterlichen Aufgaben verpflichtet - zur Geschäftspartnerin wird und die Bereitstellung der Haushaltslogistik für Familie und Mitarbeiterstab garantierte. Künstlerisch blieb Röttinger seiner Nürnberger Herkunft treu und orientierte sich als Spätnazarener am damaligen Zeitgeschmack. Stilistisch und ikonographisch sind die Glasmalereien modellhaft für die sakrale Kunst des 19. Jahrhunderts, doch diese Charakteristika mussten sich schon gegen Ende des Jahrhunderts einer ablehnenden Rezeption beugen. Dieser Band beinhaltet neben künstlerischen, biographischen und ikonographischen Analysen die Einordnung des Glasmalers Johann Jakob Röttinger in einen breiteren sozialen, kulturellen und ökonomischen Kontext und ermöglicht somit aufschlussreiche Einblicke in das Denken der Epoche.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034315180
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scheiwiller-Lorber, Eva-Maria
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140817
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben