Gelehrtenrepublik

Marian Füssel / Martin MulsowEinleitungHerbert Jaumann Respublica litteraria: Partei mit einem Programm der Parteilosigkeit. Gegen das anachronistische Mißverständnis eines mehrdeutigen Konzepts der Frühen NeuzeitMartin Gierl Commentarii und Commentationes - Wissenschaft erhandeln im 18. JahrhundertFlemming Schock Donnerstrahl und Eisenstangen. Die Debatte über den Blitzableiter in den Journalen der Gelehrtenrepublik Sebastian Kühn 'Anthropométrie' einer Gelehrtenrepublik: Samuel Sorbière (1615-1670) Thomas Wallnig Tu es für die Gelehrtenrepublik. Rechtfertigungsmotive für gelehrtes Handeln in der Korrespondenz von Bernhard und Hieronymus PezMartin Mulsow Diskussionskultur im Illuminatenorden: Schack Hermann Ewald und die Gothaer Loge Markus MeumannArkanraum und öffentliche Debatte: Ein illuminatischer Nachtrag zur Mannheimer Kindsmord-Preisfrage Hanspeter Marti Der Wettbewerb um die Gunst des Schicksals. Basler Kandidatenreigen um die Besetzung einer Rhetorikprofessur im 18. Jahrhundert Caspar Hirschi Colberts Vertrauen in Verfahren. Bausteine für eine andere Modernisierungstheorie Olaf SimonsVon der Respublica Literaria zum Literaturstaat? Überlegungen zur Konstitution des LiterarischenDISKUSSION - Ralph HäfnerBarthold Heinrich Brockes und die Imagination des Lustgartens in der Frühaufklärung

146,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783787327560
Produkttyp Buch
Preis 146,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Füssel, Marian / Mulsow, Martin
Verlag Meiner Felix Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben