Geldwäsche im deutschen Immobilienmarkt und deren Bekämpfung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser ein grundsätzliches Verständnis der Funktionsweise von Geldwäsche zu geben und das Problembewusstsein hinsichtlich des deutschen Immobilienmarktes zu stärken. Weiterhin verdeutlicht die Arbeit den rechtlichen und institutionellen Rahmen der Geldwäschebekämpfung in Deutschland und beschreibt zwei große Geldwäschetypologien bei Immobilien anhand von Praxisbeispielen. Zuletzt werden konkrete Handlungsempfehlungen zu den elaborierten Defiziten ausgesprochen, um einer weiteren Unterwanderung des deutschen Rechtsstaats, insbesondere der Etablierung krimineller Geldwäschepraktiken im deutschen Immobilienmarkt, entgegenzuwirken.Der Begriff "Geldwäsche" erhält trotz der physischen Omnipräsenz im deutschen Immobilienmarkt nicht das nötige Bewusstsein ihrer Markteilnehmer sowie die Aufmerksamkeit der deutschen Gesellschaft, obwohl sie bereits in deren Alltag angekommen ist. Geldwäsche bedroht die Integrität einer Gesellschaft und sorgt für eine systematische Korrumpierung von Märkten. Nationale und internationale Wettbewerbs- und Preisverzerrungen können verursacht werden und im Extremfall zur völligen Unterwanderung einer Gesellschaft führen. Zugleich ermöglicht die Geldwäsche Kriminellen, ihr Kapital zu vergrößern und fortwährend die Straftaten hinter dem Geld auszuweiten.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346557971
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Çelikk¿ran, Ismailhan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220217
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben