Geisteswissenschaften, Sokratische Methode und Metakognition

Trotz seiner Eliminierung aus den gegenwärtigen Bildungsprogrammen ist das Studium der Geisteswissenschaften von äußerster Wichtigkeit, weil dadurch Werte gefördert, menschliche Fähigkeiten entwickelt und nicht nur die Bildung verbessert werden, sondern auch das emotionale Wohlbefinden des Studenten, alles mit dem Ziel, eine bessere Gesellschaft aufzubauen. Deshalb und unter den gegenwärtigen Umständen ist eine Bildungsmethode, die sich auf die Bedeutung der Geisteswissenschaften konzentriert, wirklich notwendig. Aus diesem Grund reflektieren in diesem Werk drei Lehrer mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet des Unterrichts die Perspektiven einiger Autoren, die sich mit dem Thema befasst haben, wie in diesem besonderen Fall Giambattista Vico, Martha Nussbaum, Jean Piaget und Lev Vigotsky. Aber sie analysieren nicht nur ihre Methoden, sondern die Autoren machen auch Vorschläge für Bildungsprogramme, um sowohl im sozialen als auch im Bildungsbereich bemerkenswerte Verbesserungen zu erreichen, denn nur so können Gesellschaften positive und überraschende Ergebnisse erzielen, wenn die geisteswissenschaftliche und die sokratische Methode auf der Bildungsebene richtig umgesetzt werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203073195
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Piñón Rodríguez, Patricia Dolores / Zetina Esquivel, Erick Ivanovic / Camacho Ruiz, María del Carmen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201201
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben