Geistersprache

Heinz Schlaffer legt die Fundamente der Lyrik frei. Von der Antike bis zur Gegenwart kommt der Dichtung eine bestimmte Aufgabe in der Kultur einer Gemeinschaft zu: von der Anrufung der Götter bis zum Spruch für Menschen, vom Bettellied bis zum Erntedank, von der Beschwörung bis zum Liebeszauber. Um solche Zwecke zu erreichen, setzt das Gedicht außergewöhnliche Mittel wie Rhythmus, Reim und Metaphern ein. Heinz Schlaffer hat ein anschauliches, durch markante Beispiele sinnfälliges Buch geschrieben. Für alle, die sich gern von Gedichten anrühren lassen und genauer wissen wollen, wie Dichtung gemacht ist und wozu wir sie auch heute brauchen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446243637
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lyrik, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Lyrik, Poesie, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schlaffer, Heinz
Verlag Hanser C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120206
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben