Geistererscheinungen in Hamlet und deren Bezug zum elisabethanischen Weltbild

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Proseminar vor 1800, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit im Proseminar zu Shakespeares Dramen ist "Geistererscheinungen in Hamlet und deren Bezug zum elisabethanischen Weltbild". Um diesem Thema eine präzise Fragestellung abzugewinnen, möchte ich diese Hausarbeit in drei größere Blöcke unterteilen. Dem ersten Themenblock möchte ich die Fragen "Was ist überhaupt ein Weltbild?" und "Was ist das elisabethanische Weltbild speziell?" zu Grunde legen. Danach werde ich versuchen, die Frage zu klären, welche Rolle die Religion im elisabethanischen Zeitalter gespielt hat, da die Geistererscheinungen offensichtlich religiöse Assoziationen hervorrufen. Im dritten und damit letzten Themenblock möchte ich die beiden vorherigen Fragestellungen und deren Antworten derart in Verbindung zueinander setzen, dass im Schlussteil die Frage nach dem Bezug der Geistererscheinungen zum elisabethanischen Weltbild beantwortet werden kann. Es ist mir wichtig, zuerst grundlegende Dinge und Tatsachen darzustellen, um diese dann auf das spezielle Thema anwenden zu können. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, den kulturgeschichtlichen Hintergrund zu Shakespeares Dramen, das elisabethanische Weltbild, einzubeziehen und auch in angemessener Intensität darzulegen. Ebenso ist die Religion in den kulturgeschichtlichen Hintergrund involviert. Die Literatur, die ich zur Erstellung dieser Hausarbeit verwendet habe, ist sowohl genereller als auch themenspezifischer Natur. So habe ich Ina Schaberts "Shakespeare-Handbuch" sowie Ulrich Suerbaums "Shakespeares Dramen" und "Das elisabethanische Zeitalter" zu Rate gezogen. Um spezieller auf das Thema der Geistererscheinungen eingehen zu können, habe ich Stephen Greenblatts "Hamlet in Purgatory" und eine Reclam-Ausgabe m

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656722076
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aulbach, Ramona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140904
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben