Geisterbahn

Fast ein Jahrhundert umspannt der Bogen des Romans, mit dem Ursula Krechel fortsetzt, was sie, vielfach ausgezeichnet und gefeiert, mit "Shangai fern von wo" und "Landgericht" begonnen hat. "Geisterbahn" erzählt die Geschichte einer deutschen Familie, der Dorns. Als Sinti sind sie infolge der mörderischen Politik des NS-Regimes organisierter Willkür ausgesetzt: Sterilisation, Verschleppung, Zwangsarbeit. Am Ende des Krieges, das weitgehend bruchlos in den Anfang der Bundesrepublik übergeht, haben sie den Großteil ihrer Familie, ihre Existenzgrundlage, jedes Vertrauen in Nachbarn und Institutionen verloren. Anna, das jüngste der Kinder, sitzt mit den Kindern anderer Eltern in einer Klasse. Wer wie überlebt hat, aus Zufall oder durch Geschick, danach fragt keiner. Sie teilen vieles, nur nicht die Geister der Vergangenheit.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783442718702
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Geschichte, Familiengeschichte, Nationalsozialismus, Verfolgung Sinti und Roma, Geschichtspanorama, Jean-Paul-Preis, Mitteleuropa, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Krechel, Ursula
Verlag BTB Tb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200713
Seitenangabe 640
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben