Gehversuche

Paul arbeitet sich aus einfachen Verhältnissen in der noch jungen Bundesrepublik empor. Sein Leben wird sowohl von der eigenen Familie als auch von neuen Bekanntschaften bereichert wie belastet. Der Weg des jungen Erwachsenen in die Zukunft bleibt über lange Jahre von der Vergangenheit überschattet und Paul zahlt für seine Entwicklung "Lehrgeld". Aus der Sicht des sensiblen und aufmerksamen Beobachters gewinnt die Generation der Kriegsgeborenen Konturen und es entsteht ein plastisches Bild der aufstrebenden Gesellschaft des "Wirtschaftswunders". Es wird deutlich, dass die ökonomische Dynamik anderen Gesetzen folgt als der Einzelne, der in seinem Privatleben nur allzu leicht "aus dem Rhythmus geraten" kann. Vor dem Hintergrund eines lebendig geschilderten Zeitkolorits heben sich die exemplarisch gezeichneten und psychologisch durchdrungenen Charaktere wirkungsvoll ab. Paul strauchelt, fasst Tritt und findet schließlich seinen Weg ins Heute und zu seinem privaten, familiären Glück und zu seinem Sohn Lukas, der seinen eigenen Lebenskurs finden muss. Die packende Erzählung ist auch zu verstehen als eine Liebeserklärung eines Vaters an seinen Sohn.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735766779
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Horn, Werner
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben