Gehen verbindet Himmel und Erde

Himmlisch schön und gut und uralt einfach ist es ja, zu Fuss zu gehen". Dieser Satz Robert Walsers drückt die Begeisterung für das fussläufige Unterwegssein aus. Walser bewältigte erstaunliche Wegstrecken zu Fuss. Zwar hat der Schriftsteller nicht den Ruf, spirituell veranlagt zu sein, aber es finden sich viele Hinweise auf spirituelle Gedankengänge. Das kurze Prosastück "Der Spaziergang" erinnert bildhaft an die Thematik des Lebensweges und lädt ein, das Gehen mit all seinen Aspekten auf spirituelle Spuren hin zu untersuchen. Doch was ist Spiritualität? Weil bei Robert Walser ausdrückliche Bezüge auf religiöse oder gar christliche Motive fehlen, ist der Spurensucher gezwungen, Spiritualität im Hinblick auf Robert Walsers Schaffen zu definieren: "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spirituelle Spuren dort aufscheinen, wo ein Mensch im Nachdenken über sich selbst, sein , Eingefügt-Sein' in immanente, kosmische oder transzendente Zusammenhänge, fragt: , Wer bin ich? Welches ist der Sinn meines Daseins?'" Die Spurensuche führt zur Erkenntnis, dass beides viel näher beieinander liegt als oft wahrgenommen: Spiritualität und Alltag, oder: Himmel und Erde.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639466201
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walser, Markus
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130426
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben