Gegenaufklärung

Vernunftbetont, ohne Vorurteile, liberal, weltoffen - wer will das nicht sein? Diese Attribute werden gemeinhin der großen geistigen Bewegung der Aufklärung zugeschrieben. Doch so einfach liegen die Dinge nicht. Die Aufklärung war auch die Geburtsstunde eines ganz unbegründeten Vertrauens in den Menschen und die Möglichkeiten seiner Welterkenntnis, einer unerfreulichen Vorstellung von sozialer Symmetrie, aller Konzepte utopischer Zwangsbeglückung und damit der Totalitarismen. Kritiker der Aufklärung - nicht aus Prinzip, sondern weil sie ihre Augen nicht vor der Wirklichkeit verschließen - teilen deswegen nicht das optimistische Menschenbild oder die Vorstellung von der Machbarkeit aller Verhältnisse. Und einige von ihnen werden zu Gegenaufklärern. So wie der Historiker Karlheinz Weißmann in diesem Buch, das 60 Kolumnen von ihm enthält, die seit 2010 in der Jungen Freiheit erschienen sind.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783929886412
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weissmann, Karlheinz
Verlag Junge Freiheit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben