Gedichtinterpretationen gestalten lernen ¿ mit Naturlyrik

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch wendet sich an Schülerinnen und Schüler ebenso wie an interessierte Erwachsene, die Gedichtinterpretationen gut gestalten möchten und zugleich verstehen wollen, auf welche Weise Gedichte ihre Wirkung entfalten.Deshalb wird ganz Handwerkliches vermittelt und z.B. erklärt, was ein Versmaß ist und welche Versfüße es gibt, um welche stilistischen Mittel man wissen sollte und wie sie die Textaufnahme beeinflussen. Personifikationen, Metaphern, Anaphern, Synästhesien, Enjambements, Konnotate, Hypotaxen und weitere Fachbegriffe, die zu Beginn beängstigend wirken können, werden an vielen Beispielen erläutert, gleiches gilt für metrische Analysen.Häufig auftretende stilistische Schwächen werden angesprochen, Möglichkeiten zu deren Vermeidung aufgezeigt und Hinweise zur Gestaltung inhaltlicher Überleitungen gegeben.Grundsätzlich Wissenswertes rückt ebenfalls immer wieder in den Fokus, warum und wie z.B. Mythen, Archetypen und Symbole wirken.Erläuternde Hinweise und zahlreiche beispielhafte Passagen zeigen auf, wie alle Teile einer Interpretation zu gestalten sind. Dabei kommen der Arbeit am Text und dem richtigen Zitieren ein hoher Stellenwert zu.Auch wer wenig Vorkenntnisse mitbringt, kann alles verstehen. Übungsmöglichkeiten bieten die Gelegenheit, Lernfortschritte wahrzunehmen. Das Buch ist ideal für Schule, Nachhilfe, Studium oder für Interessierte zuhause geeignet.Interpretiert werden folgende Werke:- Andreas Gryphius, Abend- Johann Wolfgang von Goethe, Meeres Stille- Johann Wolfgang von Goethe, Glückliche Fahrt- Arno Holz, Hinter blühenden Apfelbaumzweigen- Ernst Stadler, Vorfrühling- Oskar Loerke, Pansmusik- Eduard Mörike, Um Mitternacht- Georg Trakl, Verfall- Rainer Maria Rilke, Herbst- Joseph von Eichendorff: Mondnacht- sowie zahlreiche eigene Naturgedichte von Joha

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668109353
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klinkmüller, Johannes G.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151214
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben