Gedenktage der Psychiatrie und ihrer Hilfsdisziplinen in allen Ländern

\"Historische Studien erfreuen sich in den ärztlichen Disziplinen z.Z. nicht besonderer Gunst, auch nicht in dem jüngsten Zweige der Heilkunde, der Psychiatrie. So jung derselbe sein mag, es haben sich doch schon eine Reihe von geschichtlichen Irrtümern eingeschlichen und die Besorgnis macht sich geltend, dass jene sich fortpflanzen und steigern, wenn nicht die Tatsachen selbst rechtzeitig und aufs Neue festgestellt werden.Der Verfasser der nachfolgenden kleinen Schrift, mit einer Arbeit umfassenderen Inhalts beschäftigt, war in die Notwendigkeit versetzt, Zahlen festzustellen und solche zu sammeln, welche für die Entwicklung der Psychiatrie von mehr oder minderer Bedeutung sind. Es stellte sich dabei sehr überraschend heraus, wie in der Literatur sehr verschiedene Angaben betreffs der Zeitangaben sich finden, selbst, was das Leben hervorragender Persönlichkeiten betrifft, z. B. Reil, Esquirol, Conolly, Fichte, Pinel, Ch. Bell, Leibnitz, Falret, Eschenmayr etc., und es bedurfte oft mühevoller Nachforschungen, um sie richtig zu stellen.\"Dieses Buch über die Gedenktage der Psychiatrie und ihrer Hilfsdisziplinen in allen Ländern ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737214742
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Laehr, Heinrich
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191112
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben