Gedankenspiele über die Faulheit

Faulheit mag eine Charaktereigenschaft sein, aber sie ist auch ein Zustand. Sie passiert nicht einfach so, oft muss man sie planen, und gerade in der Literatur wird sie nachgerade zelebriert. Aber beileibe nicht immer zum Besten der faulen Figuren. Warum gilt die Faulheit als Laster, gar als Todsünde, wo sie doch nachweislich auch Gutes bewirkt? Jedenfalls verträgt die Faulheit sich nicht mit dem Schreiben. Die Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Essayistin Daniela Strigl nimmt uns trotz und wegen persönlicher Tendenz zum Faulsein mit zu ihren wortgewandten, amüsanten und überraschenden Gedankenspielen über die Faulheit in Literatur und Leben.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990590775
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband prokrastinieren, Literatur, Tugend, Michel Houellebecq, Faulheit, Oblomow, Trägheit, Laster, Laster, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Strigl, Daniela
Verlag Droschl
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben