Gedanken zum Volksbegriff Hans Freyers

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Zeitgeschichte der Soziologie in Deutschland, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden einen Überblick über den Volksbegriff von Hans Freyer zu geben. Ausgehend von der Fragestellung, ob sich Gemeinsamkeiten zwischen dem Freyerschen Volksbegriff und der Konzeption von Gemeinschaft und Gesellschaft von Ferdinand Tönnies erkennen lassen oder ob diese völlig konträr zueinander stehen, soll der Begriff des Volkes untersucht werden und in Hinblick auf die Rezension anderer Soziologen bewertet werden. Ziel dieser Arbeit ist also eine kritische Auseinandersetzung mit Freyers Werk, um ein stringentes Verständnis von der Begrifflichkeit des Volkes zu gewinnen, bereichert durch diverse Perspektiven, die andere Soziologen aufzuzeigen vermochten. Zu Beginn soll auf Freyers und Tönnies¿ Biographie eingegangen werden, um eine schlüssige und vor allem plastische Analyse vornehmen zu können. Im Anschluss wird der Volksbegriff als solcher vorgestellt und dabei auf die einzelnen Komponenten, die diesem zugrunde liegen, näher eingegangen. Daran schließt sich die Konzeption von Tönnies¿ Gemeinschaft und Gesellschaft, wie auch der Titel seines wichtigsten Werkes lautet, an. Sind diese beiden Konzepte in ihren einzelnen Teilen vorgestellt, lässt sich der erste Teil der Fragestellung beantworten - nämlich, ob beide Begrifflichkeiten konform oder konträr zueinander stehen. Im letzten Teil dieser Arbeit soll dann im Rahmen der Rezension und Bewertung des Freyerschen Werkes und Schaffens durch andere Soziologen, dieses einer eigenen Beurteilung unterworfen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638670661
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cudrig, Sten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070731
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben