Gebirgsartillerie

Der Einsatz von Artillerie im Hochgebirge stellte vor allem in früheren Zeiten besondere Anforderungen an das Gerät, denn es musste nicht nur unwirtlichen Witterungen trotzen, sondern auch im unwegsamsten Gelände in oft schwindelerregenden Höhen transportiert und bedient werden können - und das ohne die fortschrittlichen technischen Hilfsmittel der Gegenwart. Unterstützt von rund 200 historischen Abbildungen, beschreibt Franz Kosar in diesem Band ausführlich, welche Lösungen hierfür weltweit seit dem 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gefunden wurden: in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783613041202
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Ingenieurwissenschaften, Militär, Kaiserzeit, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Militärtechnik, Waffen, Fernfeuer, Artillerie, Geschütze, Kanonen, Granaten, Kugeln, Kartätschen, Schrapnell, technische Daten, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Kosar, Franz
Verlag Motorbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180830
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben