Ganz normale Laster

Seit jeher befassen sich die Philosophen mit den Tugenden, Theologenhingegen räsonieren über Sünden. Doch was ist mit den ganzgewöhnlichen Lastern? In ihrem luziden Essay ergründet Judith N. Shklardie politische und persönliche Dimension der normalen Übel- Grausamkeit, Heuchelei, Snobismus, Verrat und Misanthropie.Sie folgt dabei keiner philologischen Argumentation, sondern wagteinen abenteuerlichen Streifzug durch das moralische Minenfeld derLiteratur-, Theater- und Philosophiegeschichte. Das erstaunlicheErgebnis: Die ganz normalen Laster entpuppen sich als durchausfruchtbar, werden sie in die richtige politische Ordnung eingefasst- in einen emphatisch verstandenen Liberalismus, der fordert:Lieber frei und lasterhaft als gezwungen und moralisch rein.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783882213898
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes
Verlag Matthes & Seitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201407
Seitenangabe 346
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben