Galvanische Wechselwirkung zwischen Kobalt(3)oxid und Chalkopyrit in Gegenwart von Aktivkohle während des Auslaugens

Diese Arbeit befasst sich mit der Solubilisierung von Kobalt und Kupfer durch die galvanische Wechselwirkung Chalkopyrit-Heterogenit in schwefelsaurem Medium unter Verwendung von Kohlenstoff als Katalysator des Mechanismus. Der pH-Wert (0, 5, 1, 0, 1, 5 und 2), die Temperatur (40, 50, 60, 70 und 80°C), die Masse des Kohlenstoffs (0. 4, 1.5, 2.6, 3.7, und 4.8) und der Feststoffanteil (10, 20, 30, und 40%) waren die untersuchten Parameter, um den Einfluss dieser auf die Solubilisierung von Kupfer aus Chalkopyrit und Kobalt-III-Oxid zu schlucken.Röntgenbeugung (DRX), Atomabsorptionsspektrometrie (AA), Röntgenfluoreszenz (FRX) und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) waren die Methoden, die für die mineralogische und chemische Charakterisierung der Proben, Lösungen und Laugungsrückstände verwendet wurden. Eine erste Reihe von Vorlaugungstests für Heterogenit und Chalkopyrit wurde durchgeführt, um die Interferenzen der verschiedenen löslichen Mineralien in den Proben zu reduzieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204921440
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kembia, Clomi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220704
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben