Gallés rheinhessische Hauspostille

Einer der besten Kenner rheinhessischer Kultur und Geschichte ist der gebürtige Wormser Volker Gallé. Seit knapp drei Jahren erscheinen seine Texte zu Land und Leuten im Internet im Newsletter von "Rheinhessenwein". "Gallés rheinhessische Hauspostille" steht in der Tradition der Hauspostillen von Martin Luther bis Bertolt Brecht: Auch Volker Gallé will seine Leserinnen und Leser - ganz altmodisch: - erbauen. So schreibt er über Interessantes aus Rheinhessen: über die Weinlese damals und heute, über Straßen und Eisenbahnen, Gärten und Parks, Flüsse, Bäche und Mühlen, Kirchen, Dome, Burgen und Schlösser, über Natur und Landschaft, altes Brauchtum zu Ostern, zur Fastnacht, zu den Kerben und an Weihnachten und über vieles andere mehr. Er vergleicht das Alte mit dem Neuen und spürt dabei übersehene Traditionslinien auf. Mit ausführlichen Zitaten aus der Rheinhessen-Literatur. Denn wie schreibt Volker Gallé: "Die Texte wollen unterhaltsam in das jeweilige Thema einführen. Mehr nicht. Damit man auch die Landschaft kennen lernt, deren Wein man gerne trinkt. Und dabei ist mir immer wieder aufgefallen, wie wenig man doch über seine Heimat weiß und wie viel doch bereits über sie gesagt wurde, oftmals allerdings ungehört und ins Vergessen hinein. Hauspostillen wollen erinnern, wieder ins Gedächtnis rufen, auf den Geschmack bringen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937782362
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gallé, Volker
Verlag Leinpfad Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 111
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben