Fuzzy-Modellierung zur Diagnose von Soft Skills im Ingenieurwesen

Es erklärt die Entwicklung eines auf Fuzzy-Logik basierenden Modells, das eine Multikriteriumsanalyse durchführt, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und auf die Diagnose von Soft Skills in der Ingenieurausbildung abzielt. Dieses wissenschaftliche Instrument wurde mit der Software fuzzyTECH entwickelt, die die für die Ergebnisse notwendigen Berechnungen unterstützte. Die hierarchische Top-Down-Baumstruktur wurde aus einer systematischen Literaturrecherche entwickelt, die über 15 Jahre die Datenbanken Web of Science, Science Direct, Scopus und EJEE durchsuchte und Schlüsselwörter aus zwei Hauptzweigen kombinierte: Ingenieurwissenschaften und Geisteswissenschaften. Insgesamt wurden 3951 Artikel erhalten, die nach dem wissenschaftlichen Ranking-Algorithmus indexOrdinatio bewertet wurden, der das Jahr der Artikelsuche, das Erscheinungsjahr, die Anzahl der Zitationen in Google Schoolar und die JCR jeder Zeitschrift berücksichtigt. Am Ende wurden 64 Artikel kritisch analysiert, um die wichtigsten Soft Skills für Ingenieure zu erfassen, die bei der Zusammenstellung der Modellierung verwendet wurden. Dieses robuste Werkzeug wurde validiert und hat die Eigenschaften Reliabilität, Äquivalenz, Stabilität, Validität und Konsistenz.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204152400
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barni de Campos, Débora / Martins de Resende, Luis Mauricio / Borges Fagundes, Alexandre
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211013
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben