Fußballvereine in den sozialen Medien

The Internet is becoming the town square for the global village of tomorrow." (Bill Gates) Die Nachricht, dass Thomas Tuchel der neue Trainer von Borussia Dortmund und damit Nachfolger von Jürgen Klopp wird, verbreitete der Fußball-Bundesligist am 19. April 2015 - noch bevor es auf der eigenen Vereins-Website zu lesen war - via Twitter und Facebook. Innerhalb weniger Minuten retweeteten und teilten diese Nachricht alle relevanten Medienhäuser Deutschlands und sowohl der Hashtag #Klopp als auch der Hashtag #Tuchel fanden den Weg in die Trending Topics des Tages. Dies ist ein Beispiel dafür, dass es sowohl im sportlichen als auch im gesamtgesellschaftlichen Rahmen kaum ein Thema gibt, dass in den letzten Jahren so in den Vordergrund gerückt ist, wie das der sozialen Medien. Das vorliegende Werk befasst sich explizit mit der Entwicklung der sozialen Medien mit einem speziellen Fokus auf die SocialMedia-Aktivitäten der Fußball-Bundesligisten der Saison 2014/2015. Dabei wird der Fokus auf die Einbindung der wissenschaftlich erarbeiteten Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings gelegt.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639880557
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Münch, Daniel
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben