Funktionen der Grenzwerte im Umweltrecht und Abgrenzung des Begriffes

Das heutige Umweltrecht erscheint ohne die Hilfestellung von Vorgaben in Form von Zahlenwerten, wie bspw. Grenzwerte, kaum mehr handhabbar. Deren sprunghaftem Bedeutungszuwachs steht allerdings kein hinreichend gefestigter theoretischer Unterbau gegenüber. Dies äußert sich in begrifflichen und daraus resultierenden rechtlichen Unsicherheiten, denen die vorliegende Arbeit in einem notwendigerweise abstrakten Ansatz zu begegnen versucht. Hierzu wird der Grenzwertbegriff anderen, teils synonym, teils auch nur im gleichen Zusammenhang gebrauchten Begriffen gegenübergestellt und auf seine Charakteristika hin untersucht. Charakteristisch ist aber auch der besondere Facettenreichtum grenzwertlicher Funktionen, der bislang in der Literatur weitgehend vernachlässigt wurde.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631465448
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hüttermann, Klaus
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben