Funktion von PRP39 und LUC7 in Arabidopsis thaliana

PRP39 und LUC7 spielen eine Rolle beim Splicing von Protein-kodierender pre-mRNA zu reifer mRNA. Sie stellen Komponenten des U1 snRNPs dar, ein Proteinkomplex, der eine Untereinheit des Spliceosoms ist. PRP39 und LUC7 unterstützen den initiierenden Schritt des Splicingvorgangs, die Rekrutierung und Stabilisierung des U1 snRNPs mit der zu splicenden mRNA. Die Art und Weise dieser Vermittlung ist jedoch noch nicht bekannt. Bereits bekannte Proteine, wie das SE und Proteine des Cap-binding Complex (CBC), regulieren ebenfalls das Prozessieren von pre-mRNA in mRNA. Sie sind wie PRP39 und LUC7 Splicingfaktoren und am initiierenden Schritt des Splicings beteiligt. In dieser Studie wurde daher untersucht, ob PRP39 und LUC7 mit diesen Proteinen interagieren, was auf eine gemeinsame Funktion hindeuten könnte. SE und der CBC haben außerdem eine duale Funktion, denn sie spielen auch bei der miRNA-Biogense eine wichtige Rolle. Daher wurde in dieser Studie zusätzlich getestet, ob PRP39 und LUC7 ebenfalls eine Funktion bei der miRNA-Biogenese haben. Für diese Studie wurden die Protein daher mithilfe des Yeast-Two-Hybrid-Systems auf Interaktionen mit SE und Proteinen des CBCs getestet, die Splicing-Muster von prp39- und luc7-Mutanten untersucht, sowie mit realtime-quantitative PCRs die miRNA-Gehalte der Mutanten bestimmt, um mehr über mögliche Funktionen dieser Proteine herauszufinden.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639457193
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Horn, Felicitas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121011
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben