Funktion und Organisation von Sport

Ziel dieses Buches ist es, die Sportorganisationsstrukturen in China und in Deutschland zu analysieren, systematisch zu erläutern und vergleichend zu diskutieren. Vorgeschaltet sind Ausführungen zu den gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Funktionen des Sports. Der Analyse zugrunde liegen zahlreiche Quellen sowohl in deutscher wie auch in chinesischer Sprache sowie persönliche Gespräche mit Experten aus den deutschen und chinesischen Sportorganisationen. Da in China zurzeit noch die Regierung die dominierende Rolle spielt (, , Zentralismus"), liegt hier eine Sportorganisationsstruktur vor, die als , , top-down" Struktur bezeichnet werden kann. Im Gegensatz dazu findet man im föderalen deutschen System eher eine , , bottom-up" Struktur, innerhalb der die einzelnen Teilorganisationen über eine gewisse Eigenständigkeit verfügen. Zukünftig wird China ein Schwergewicht auf die Entwicklung von Strukturen zur Organisation eines Breiten- und Gesundheitssports legen müssen, da solche bislang sehr fehlen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für China und die Entwicklung des Sports in China interessieren - dies sowohl unter sportpolitischen als auch unter ökonomischen Perspektiven.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836452465
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Liu, Peng
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben