Funktion und Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts bei internationalen Kindesentführungen

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Auslegung des Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts bei internationalen Kindesentführungen. Zunächst werden die für die Auslegung völkerrechtlicher Verträge geltenden Grundsätze und der Inhalt des HKÜ, ESÜ und MSA dargestellt. Es folgt eine Herausarbeitung der durch das herrschende Verständnis des Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts verursachten Problemstellungen bei internationalen Kindesentführungen. Hieran schließt sich, die Entwicklung eines eigenen Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts an, der geeignet ist, die herausgearbeiteten Problemstellungen zu vermeiden. Schlußendlich wird der Inhalt des KSÜ dargestellt und untersucht, ob der zuvor entwickelte Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts mit den Vorschriften dieses Übereinkommens vereinbar ist.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631370674
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Holl, Volker
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 177
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben