Fünf Jahre Eggesin - und mehr

L. E. Hausberg, geboren 1929, unterrichtete ein Lehrerleben lang Geschichte, Latein und Philosophie am Röntgengymnasium in Remscheid-Lennep. Wie viele packt ihn das Erleben der Mauer-Öffnung im November 1989. Er beschließt, 1992 vorzeitig in den Ruhestand und in die ehemalige DDR zu gehen, um an einem der neueröffneten Gymnasien zu arbeiten. Aus den vorgesehenen drei Jahren werden fünf. Und heute, im Jahr 2003, denkt er nicht mehr daran, aus Eggesín wegzugehen. Nicht weil dies die autonome Panzerrepublik Eggesin war, der wichtigste NVA-Standort, oder das Land der drei Meere, dessen Name (Sandmeer, Waldmeer, gar nichts mehr) völlig in die Irre führt. (Aber das sagt er nicht weiter!)Eine Frage bestand für ihn schon von Anfang an: Was hätte von der Ehemaligen hätte bleiben sollen? Vielleicht war diese Frage sein Glück. Sie hatte die Wirkung eines Sesam-öffne-dich und wirkte auf ihn zurück. In dem berühmten Ost-West-Dialog, der bekanntlich totschweigend geführt wird, hat er seine Konsequenzen gezogen und diese in seinen Erlebnisse, Meinungen, Nachgedanken "Fünf Jahre Eggesin und mehr" aufgeschrieben.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899064797
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hausberg, Ludwig Eduard
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20051026
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben