Führungsgehilfe zum Studium der polizeilichen Führungslehre

Sie bereiten sich gerade auf die Übernahme einer Führungsfunktion in der Organisation Polizei vor. Sie bauen aktuell Ihre Führungskompetenzen im Rahmen von Qualifizierungs- bzw. Personalentwicklungsmaßnahmen aus.Sie verstehen sich als Führungskraft, die sich bei der Selbstreflexion Ihres Führungsverhaltens gerne inspirieren lässt und praxisorientierten Impulsen aus der Lehre offen gegenübersteht.Wenn Sie sich von einer dieser Aussagen angesprochen fühlen, Ihre Lebenssituation aber keine zeitlich unbegrenzte Auseinandersetzung mit Fachliteratur zu all den interessanten und spannenden Aspekten der Mitarbeiterführung erlaubt, dann ist der Führungsgehilfe der passende Begleiter für Sie. Er stellt grundlegende Themen der polizeilichen Führungslehre wissenschaftlich kompakt und praxisgerecht anhand durchgängiger Beispiele dar. Neben zahlreichen nützlichen Tipps für die Führungspraxis, enthält der Führungsgehilfe Antworten zu folgenden zentralen Fragen der polizeilichen Führungslehre: Was versteht man unter Führung?Welchem Zweck dient Führung?Was ist gute Führung?Welche Führungsziele gilt es zu verfolgen?Welchen Leistungsanforderungen sehen sich polizeiliche Führungskräfte gegenüber? Wie kann eine Führungskraft Mitarbeiterverhalten beeinflussen? Was steckt hinter dem Kooperativen Führungssystem der Polizei (KFS) und wie lässt sich dieses in der Praxis anwenden? Wie kann ein Managementprozess effektiv und effizient gestaltet werden?

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783751951807
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plank, Harald
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200610
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben