Führungseffizienz durch Persönlichkeit, Macht und Autorität in unterschiedlichen betrieblichen Situationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 ANLAGENVERZEICHNIS 3 1 EINFÜHRUNG IN DAS THEMA 4 2 GRUNDLAGEN DER FÜHRUNG 4 2.1 Was ist Führung? 4 2.2 Bedeutung von Führung 5 2.3 Die Person des Führenden 5 2.4 Auswirkungen von Führung auf die Arbeitnehmer 6 2.5 Führungsethik 6 3 FÜHRUNGSSTILE 7 3.1 Klassische Führungsstile 8 3.1.1 Der autoritäre Führungsstil 8 3.1.2 Der kooperative Führungsstil 8 3.1.3 Der Laissez-faire-Führungsstil 8 3.2 Traditionelle Führungsstile 8 3.2.1 Der patriarchalische Führungsstil 8 3.2.2 Der charismatische Führungsstil 9 3.2.3 Der autokratische Führungsstil 9 3.2.4 Der bürokratische Führungsstil 9 4 INSTRUMENTE DER FÜHRUNG 10 4.1 Führung durch Persönlichkeit und Charisma 10 4.2 Führung durch Macht und Autorität 11 4.2.1 Welche Bedeutung hat Macht für die Führung? 11 4.2.2 Zusammenhang zwischen Macht und Führungseffizienz 12 5 MODERNE MANAGEMENTKONZEPTE 12 5.1 Begriff 12 5.2 Management by Exception 13 5.3 Management by Delegation 13 5.4 Management by Objectives (MbO) 14 5.5 Management versus Führung 14 6 BEISPIELE AUS DER BETRIEBLICHEN PRAXIS 15 6.1 Interview 1 15 6.1.1 Fallsituation 1 16 6.1.2 Fallsituation 2 17 6.2 Interview 2 19 6.2.1 Fallsituation 1 20 6.2.2 Fallsituation 2 21 7 ZUSAMMENFASSUNG 22 LITERATURVERZEICHNIS 23

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638713931
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rieger, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070804
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben