Führung von Mitarbeitern. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Modellen der Mitarbeitermotivation

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hochschule Rhein-Waal (Kommunikation und Umwelt), Veranstaltung: Führung von Mitarbeitern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion um einige Theorien und Modelle der Motivationspsychologie vor dem aktuellen Hintergrund neu anzustoßen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die Befragung von Führungskräften konnten die theoretischen Grundlagen ausgeweitet werden. Die praktischen Implikationen führen zu einer neuen Sichtweise. Die Vertiefung von Sprenger zeigt zudem, dass dieses Thema immer aktuell bleiben wird und es sehr wichtig ist, sich kritisch mit theoretischen Hintergründen auseinanderzusetzen. Sprenger weiß jedoch auch um die Höhe der Forderungen, die er stellt. Diesen Anforderungen sind sich die Führungskräfte jedoch bewusst und berücksichtigen viele der ethischen, psychosozialen und wirtschaftlichen Faktoren, wie Sprenger es fordert.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668579972
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pauly, Lea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171212
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben