Führung und Teamarbeit in klassischen und agilen Projekten

Agile Vorgehensweisen - allen voran das Framework Scrum - geraten zunehmend in den Fokus des allgemeinen Interesses. Die Vorteile, welche agile Methoden mit sich bringen, sprechen für sich: Schnellere Reaktionen auf geänderte Anforderungen, höhere Kundenorientierung sowie auch verbesserte Motivation und Einbindung der Projektteammitglieder. Agile Methoden können die Produktivität positiv beeinflussen und den Projektbeteiligten neue Wege der Zusammenarbeit und Variabilität aufzeigen. Darüber hinaus müssen aber auch verschiedene Herausforderungen berücksichtigt werden, welche sich für die einzelnen Rollen sowie für das gesamte Unternehmen ergeben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Rollen in klassischen Projektmanagement Projektorganisationen und in agilen Vorgehensmodellen. Dabei werden die Definitionen der einzelnen Rollen analysiert, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischen und agilen Rollenbildern untersucht sowie Kriterien für die Wahl des geeignetsten Vorgehensmodells angeführt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639856262
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Apfelthaler, Kathrin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151005
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben