Frühneuhochdeutsches Glossar (Classic Reprint)

Excerpt from Frühneuhochdeutsches GlossarVor dem ersten erscheinen dieses glossars im jahr 1912 fehlte dem :heologen, der seinen Luther und Zwingli im urtext las, dem historiker, der die geschichte der deutschen reformation aus den quellen arbeitete und das Grimmsche wörterbuch nicht immer zur hand haben konnte, dem philologischen anfängey der mit Geiler, Murner, Eberlin, Hatten, sachs usw. unmittelbare freundschaft schliessen wollte, sowie dem geschichtlich arbeitenden Juristen, mediziner und naturforscher ein handliches und doch umfassendes hilfsmittel, das ihm den reichen hochdeutschen wortschatz vom ende des is. bis etwa zur mitte des 17. jahrhunderts zuverlässig erschlossen hätte. Erläuterte ausgaben reichen nicht überall hin, und im haushalt der wissen schaft mindestens ist es wenig ratsam, die gleichen wörter bei vielfältigem vorkommen immer von neuem zu erklären. Das Grimmsche wörterbuch, das schweizerische idiotikon, Hermann Fischers schwäbisches wörterbuch sind noch nicht fertig, das wörterbuch zu Luthers deutschen schriften von Philipp Dietz wird nie vollendet werden, charles Schmidt beschränkt sich auf elsässische texte, mit den grossen vorzügen von schmellers bairischem wörterbuch kommt der fernerstehende und der anfänger erfahrungsgemäss nicht leicht auf vertrauten fuss, und so blieb in der sonst so vollständigen reihe der hilfsmittel auf unserem gebiet eine schwer begreifliche lücke. sie zu schliessen, ist die aufgabe dieses glossars, und wenn man dessen durchweg freundlich ziufgenommener ersten a11flage zugestanden hat, dass sie die wörterburg jener zeit im handstreich genommen habe, so gilt es nun, sie in geordnetem aufmarsch zu verteidigen. Freilich: die aufgabe vollkommen zu lösen, geht auch jetzt noch über die kraft des einzelnen. Niemand kann auch nur die wichtigsten Schriftsteller der deutschen reformation aus eigener lektüre lexikalisch erschöpfen, ja schon die eben genannten hilfsmittel lückenlos auszunutzen, übersteigt die kraft eines einzelnen. So muss, was hier auf beschränktem raum geboten werden kann, unfertig bleiben in mehr als einem Sinn, ein Schlüssel, der viele türen öffnet, aber nicht alle in dem übergrossen haus mit seinen vielen vexierschlössern, der erst in der arbeit vieler jahre ein rechter hauptschlüssel werden kann. Dass sich die zweite auflage in redlicher arbeit gemüht hat, diesem ziel näher zu kommen, dafür wird der nachprüfende kenner der alten texte auf jeder spalte zeugnisse finden.Bei der abgrenzung des stoffes musste oberster grundsatz sein, dass nur das wirklich belegte aufgenommen wurde, nicht das vorauszusetzende oder erschliessbare wortgut.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780265183649
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Götze, Alfred
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben