Frühe versus verzögerte enterale Ernährung zur Erzielung einer vollständigen Ernährung

Die Fütterung wachstumsbeschränkter Frühgeborener ist eine extreme Herausforderung & dennoch gibt es keinen Konsens darüber, wie eine Fütterungsunverträglichkeit am besten verhindert und gleichzeitig ein optimales Wachstum bei diesen gefährdeten Neugeborenen erreicht werden kann. Daher wurde diese randomisierte klinische Studie durchgeführt, um die Wirkung einer frühen gegenüber einer verzögerten enteralen Ernährung bei Frühgeborenen mit wachstumsbeschränktem Wachstum zu untersuchen. Während der Studiendauer wurden von 131 Säuglingen im Gestationsalter 68 Säuglinge aufgenommen und mittels computergestützter Randomisierung nach dem Zufallsprinzip entweder der Frühernährungsgruppe (n=34) oder der Späternährungsgruppe (n=34) zugeordnet. Neugeborene, die in die frühe Fütterungsgruppe aufgenommen wurden, erreichten die Vollernährung früher und erlebten weniger Futterunverträglichkeiten als die späte Fütterungsgruppe (Hazard Ratio 0, 339, logarithmischer Rang p 0, 00, df 1. was darauf hindeutet, dass frühe Fütterung protektiv wirkt). Die Gruppe, die früh gefüttert wurde, erlangte das Geburtsgewicht schneller wieder, erlebte eine geringere Inzidenz von Neugeborenen-Sepsis, hatte eine kürzere durchschnittliche Dauer des Krankenhausaufenthalts und erreichte im Alter von 16 Tagen nach der Geburt ein höheres Gewicht. Alle Werte waren statistisch signifikant als p 0, 00. Die frühe Fütterungspraxis wird von wachstumsbeschränkten Frühgeborenen gut vertragen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202621793
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahmed, Farzana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200724
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben