Frosttoleranz, Ausfallrisiko und Ertrag schossender Winterrüben in Mitteleuropa in Abhängigkeit von Umwelt und Genotyp

Der Anbau von Zuckerrüben als Winterkultur lässt eine signifikante Ertragssteigerung aufgrund verbesserter Ausnutzung der photosynthetisch aktiven Einstrahlung bzw. eine bedeutende Verlängerung der Zuckerrübenkampagne aufgrund früherer Erntetermine erwarten. Voraussetzung für den Anbau von Winterrüben in Mitteleuropa ist eine hohe Frosttoleranz. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der Frosttoleranz und der Modellierung des Ausfallrisikos von Winterrüben, sowie der Ermittlung erzielbarer Erträge von schossenden Winterrüben in Abhängigkeit der Witterung und des Anbaumanagements. Aktuell ist das Anbausystem Winterrübe hinsichtlich der Überwinterung im Feld sowie der Ertragsbildung nach Winter mit großen Unsicherheiten behaftet. Aufgrund des großen Umwelteinflusses auf den Überwinterungserfolg ist eine zuverlässige modellgestützte Bewertung des Ausfallrisikos für potentielle Anbauregionen unerlässlich. Sofern sich die Frosttoleranz von Winterrüben nicht deutlich erhöhen lässt, wird der Anbau von Winterrüben auch in Zukunft Regionen mit einer milden Winterwitterung vorbehalten bleiben.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954046751
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reinsdorf, Eric
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140321
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben