Fritz Kuhr - Lebenstänze

Fritz Kuhr, 1899 in Lüttich geboren, kam 1923 ans Bauhaus und studierte dort u.a. bei Moholy-Nagy, Kandinsky und Klee. Zunächst Bauhausschüler und auch -lehrer, begann sich seine anschließende Laufbahn als freier Maler verheißungsvoll zu entwickeln, bevor sie durch die NS-Herrschaft - auch seine Werke wurden 1937 in der Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt - abrupt unterbrochen wurde. Nach 1945 knüpfte Fritz Kuhr an sein Schaffen der 1920er und 1930er Jahre wieder an und entwickelte seine abstrakte und bisweilen surreale Formensprache weiter. 1948 wurde er zum Professor an die Hochschule für Bildende Künste Berlin berufen. Trotz reger Ausstellungstätigkeit, gelang es ihm ähnlich wie anderen Künstlern, Schriftstellern und Musikern jedoch nicht, an die Erfolge von vor 1933 anzuknüpfen. Es gilt heute, diesen eindrucksvollen Künstler wieder zu entdecken. Hierzu möchte dieser Band einen Beitrag leisten. Er versammelt neben Informationen zum künstlerischen Werdegang sowohl Texte zu seinem Werk, vom allgemeinen Überblick bis hin zu einzelnen Bildbeschreibungen, als auch einen kurzen Abriss zur Geschichte des Bauhauses und ein ausführliches Ausstellungsverzeichnis. 49 Abbildungen verschiedenster Arbeiten aus den Jahren 1924 bis 1959 geben einen eindrucksstarken Einblick in sein Werk.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943622010
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Böhland, Dorothea / Norris, Katharina / Famulla, Anke / Famulla, Hermann / Böhland, Dorothea / Schremmer, Michael
Verlag Böhland & Schremmer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben